2.3. Gefahren der Globalisierung
Was kann man mit einiger Gewissheit über die globale Entwicklung in den nächsten Jahrzehnten sagen? Hierzu ein Auszug aus dem Buch: "Religion in der Verantwortung" von Helmut Schmidt:
"Man muss erkennen, dass Satelliten, Internet und Fernsehen in zunehmendem Maße von weltweit operierenden Privatunternehmen beherrscht werden. In Zukunft könnten sie die Fähikeit erlangen, sämtliche Informationen zu manipulieren; sie könnten in großem Umfang Desinformationen verbreiten und die öffentliche Meinung in unseren Ländern mit unwahren Nachrichten oder Interpretationen sowie unerwünschten Ideologien infiltrieren. Die Globalisierung könnte sogar nationale Kulturen, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt haben, untergraben."
"Es besteht die Gefahr, dass Menschen, insbesondere junge Menschen weltweit durch die globalisierten Massenmedien regelrecht vergiftet werden mit Mord, Schießereien und Gewalt und Missbrauch aller Art. Deshalb brauchen wir eine große Bildungsanstrengung, um die negativen Auswirkungen der globalen Fernseh- und Videoangebote auszugleichen."
Im Grunde genommen ist die Globalisierung dann schädlich, wenn es zur überaus großen Herrschaft von wenigen Unternehmen kommt. Was Karl Marx befürchtet und kritisiert hat, findet nun auf einer noch größeren weltweiten Ebene statt. Es geht um Macht und Vorherrschaft, Medienkontrolle, Resourcenkontrolle, usw. Natürlich haben da weiterhin die Milliardäre die besten Chancen auf der Gewinnerseite zu bleiben und bisher arme Nationen werden wohl weiterhin die Verlierer im Spiel sein.
Wir sind bei diesem Schreckensszenario angekommen, denn wir sehen eine Propaganda-Maschinerie ohne gleichen. Die Mächtigeninszenieren einen Wirtschaftskollaps mittels einer Pandemie -Corona.
Kleine Unternehmen und ganze Bevölkerungsgruppen in ärmeren Ländern werden in den Ruin getrieben. Der Rest der Welt soll in Angst und Schrecken versetzt werden bis er den Zwangsmaßnahmen und der Zwangsimpfung zustimmt???
Die Gierigen wollen eine neue Währung, eine digitale Weltwährung etablieren und damit der Finanzcrash, der so oder so kommen muss, dienlich ist, zerstören sie vorher den Mittelstand.
Wir können nur hoffen, dass die Mehrheit der deutschen Richter unbestechlich ist und die Verfassung verteidigt.
Zur globalen "Pandemie"- Situation:
Die Gewinnmaximierung von Großunternehmern kennt keine Moral
Wer das nicht glaubt sollte den Film:(amazonlink→) We feed the World - Essen global einmal ansehen.

Folglich: lokale Vielfalt verschwindet, Monopolisierung bedeutet Vereinheitlichung ( Beispiel: Monsantos, Firma aus USA versucht durch genmanipuliertes Saatgut Bauern abhängig zu machen und treibt sie in den Ruin ). (Hilfsorganisation: vshiva.net, siehe linktipps) Gewinnmaximierung ist auf Dauer tödlich für Alle! Fast alles ist in den Händen von lediglich 500 Weltkonzernen!!!
Die
Firmenphilosophie des
weltgrößten Nahrungsmittelkonzerns Nestlé
(mit ca.
250
000 Mitarbeiter) hat auch das Ziel der
Gewinnmaximierung. Das geht
sogar soweit, dass Wasser, ein freies und notwendiges "Gut"
aller Lebewesen auf Erden, nach den Wünschen von Nestlé,
als Lebensmittel gehandelt werden soll.
Zitat von
Nestlé-Chef
Peter Brabeck: "Wasser
ist Lebensmittel und Lebensmittel sollte einen
Marktwert haben."
Verrückt, oder? Warum kann
nicht Wasser allen Lebewesen gehören
oder besser gesagt: Es sollte Niemandem
gehören.
⇒
tödlich für die Ärmsten der Welt,
Nestlé ist
jetzt schon größter Abfüller von Trinkwasser
⇒ tödlich
für unsere allgemeinen ethischen Wertvorstellung vom Leben
„Im
Jahr 2006 wurden über 170 Milliarden Liter Wasser in Flaschen
abgefüllt
und verkauft.
Der Markt in den
Entwicklungsländern
wächst – für die
Armen ist das Flaschenwasser allerdings unerschwinglich.“
(Quelle: Immel/Tränkle
– Tatort
Eine Welt)

Ein
weiteres Beispiel: Pro Tag wird in Wien zwei Tage altes Brot der
gleichen Brotmenge vernichtet, die
Graz (zweitgrößte Stadt in
Österreich) pro Tag an Nahrung benötigt.
Bei
all dem Überfluss fragt man sich, warum täglich 100
000de von
Menschen täglich an Hunger leiden
und sterben müssen.
(Quelle: We
Feed the World - Essen
global)
Die Gewinnmaximierung von Großunternehmern kennt keine Moral
Was
noch schlimmer ist, ist die Tatsache, das manche sehr mächtige
Multimilliardäre sehr froh wären, wenn die Menschheit
an Zahl nicht
wächst, sondern schrumpft (siehe auch Film: Zeitgeist
Part III), z.B. Bill Gates' Sterilisationsprogramme mittels Impfstoffen.

Ein
weiteres Beispiel massiver Zerstörung der Menschheit und der Natur durch
Genmanipulation, die Niemandem hilft, keine Verbesserung bringt,
sondern den Menschen schadet und sie versklavt, können Sie hier lesen:
WikiLeaks-Dokumente
enthüllen: USA planen Vergeltungsmaßnahmen gegen europäische Nationen,
die sich gegen gentechnisch veränderte Organismen wehren
Lassen Sie sich von alledem nicht unterkriegen. Man
kann selbst etwas dazu beitragen, eine Wende herbeizuführen:
- Kaufen Sie keine gentechnisch veränderten
Lebensmittel.
Achten Sie beim Kauf auf eine entsprechende Kennzeichnung.
- Überzeugen Sie Ihren Abgeordneten davon, sich gegen
die
Verbreitung gentechnisch veränderter Lebensmittel einzusetzen oder
fordern Sie zumindest eine strenge Kennzeichnungspflicht.
- Unterstützen Sie Einrichtungen, die gemeinnützig
gegen
gentechnisch veränderte Lebensmittel kämpfen.
- Informieren Sie sich gründlich und bleiben Sie auf
dem
Laufenden (zum Beispiel über NaturalNews und Facebook)
- Teilen Sie Ihr Wissen mit anderen. Verbreiten Sie
Videos,
Karikaturen und Artikel unter Ihren Freunden und Familienmitgliedern,
die ihre Gesundheit ebenfalls vor gentechnisch veränderten
Lebensmitteln schützen wollen. Machen Sie auf entsprechende
Internetseiten aufmerksam.
- Vertrauen Sie nicht der Regierung. Sie ist an den
geheimen
Machenschaften zur Durchsetzung der GMOs beteiligt. Sie will nicht,
dass Sie sich natürlich ernähren. Mit dem neuen Gesetz zur
Nahrungsmittelsicherheit soll die FDA nun gegen kleinere und mittlere
landwirtschaftliche Betriebe vorgehen, die sich gegen den Anbau
gentechnisch veränderter Lebensmittel wehren. Wehren Sie sich gegen die
Übergriffe der Regierung zur Einschränkung unseres Rechts auf natürlich
erzeugte Nahrungsmittel. Unterstützen Sie die
Nahrungsmittelfreiheit.
NaturalNews
Der Kampf gegen Genfood in Indien:
Vandana
Shivas Seite (engl., zur Bekämpfung der Genpiraterie
und skrupelloser Machenschaften durch Saatgutmonopole, wie Mosantos in
der Agrarwirtschaft)
update 10.2012:
Wegweisendes Urteil eines französischen
Gerichts gegen Monsanto - Ethan
A. Huff
Ein französischer Bauer, der wegen einer
Pestizidvergiftung seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, hat vor einem
französischen Gericht einen großen Erfolg erstritten: Der Verursacher
der Vergiftung wurde schuldig gesprochen. Die Richter in Lyon
entschieden, das Unkrautvernichtungsmittel Lasso von Monsanto,
das Alachlor als aktiven Inhaltsstoff enthält, habe bei Paul François
zu bleibenden neurologischen Schäden geführt, die sich in
Gedächtnisverlust, Kopfschmerzen und Stottern äußerten.
Wer aktiv werden möchte:
www.ethecon.org (Ethik und Ökonomie)
2.3.2.
Weise handeln -
Ethische Ansätze
"Was wir brauchen, ist Vielfalt!" (Helena Norberg-Hodge)
Dezentralisieren
Dezentralisieren Dezentralisieren
"Man schafft niemals Veränderung, indem man das
Bestehende bekämpft.
Um etwas zu
verändern, baut man neue Modelle, die das Alte überflüssig machen."
(Buckminster Fuller)
„Langsamer,
Kleiner, überschaubarer“
Manfred Max-Neef
(Ökonom, arbeitete er für den Ölkonzern
Shell. 1957 wandte er sich von der Industrie ab und
den Problemen der
Armen in der Dritten Welt zu.
Ihm
wurde klar das abstrakte Lösungen für
Wirtschaftswachstum mit dem Leben
der Menschen an der Basis nichts zu tun hat und ihnen
nicht hilft.
Die Schere zwischen
Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Wenigen
gehört fast alles!!! Diese Menschen legitimieren
stets die Gesetze, die ihnen dienen.
Umdenken zum Schutz der
Umwelt und zum Wohle der
Menschheit ist nötig, um eine gerechtere Welt zu erhalten.
Umweltfreundliche
Technik (wie oben erwähnt) muss bei der Bevölkerung
besser
bekannt gemacht werden,
nur so kann man die Energielobby (Öl, Stromlieferanten) in die
Knie zwingen
Die "Unterdrückten"
müssen
aufwachen und sich für eine gerechtere Welt einsetzen.
Lösungen im Kleinen anstreben, mit den Nachbarn, im Dorf für eine
lokale
Energieversorgung (Hilfe kommt
nicht von den Mächtigen)
Die Schuld liegt nicht allein
an den
Mächtigen, sie nützen die Dummheit der Anderen aus,
und wer nicht will kann weiter schlafen und
sich
ärgern, malochen und doch ständig abhängig
bleiben, oder
doch lieber aufwachen
"Die
Wissenschaft steht kurz davor, sich in ein Zeitalter eines neuen
Verständnisses zu begeben. Was man im Moment über Elektromagnetismus
weiß, wurzelt in einem primären Anziehungsfeld, in dem es keine
Polaritäten und keinen Mangel gibt. Magnetismus kann als primär oder
als nachgeordnet betrachtet werden, je nach Verständnisebene. In einem
primären Aspekt gibt es keine Polaritäten und keinen Mangel. Jetzt
stell die einmal eine Zivilisation vor, in der Energie keine Ware ist,
die es zu sichern oder zu horten gibt. Kannst du erkennen, wie das
alles verändern würde?"
Jesus aus: Unendliche Liebe von G. Green

update 2012:
Bereits im
März 2009 hat weisewerden.eu
darauf
hingewiesen, dass Dezentralisieren
die beste Lösung ist, die
Monopolisierung zu verhindern und überhaupt Probleme zu lösen. Jüngstes
Beispiel: EU-Rettungsschirm
ist der Weg in den Abgrund, aber gerade dabei erkennt man, dass
nicht die Vernunft unser Land regiert, sondern die Gelddrucker und
Bankbesitzer!!! Das ist keine Demokratie, sondern Angela Merkel und Co.
sind die Handlanger dieser.
Eine
einheitliche Währung für so unterschiedliche Länder einzuführen, konnte
und kann nicht gut gehen, weil die unterschiedlichen
Bruttoinlandsprodukte zu groß sind, als das man durch die gemeinsame
Währung einen größeren Nutzen haben könnte. Selbst innerhalb
Deutschlands gibt es sogar einen Finanzausgleich. (Wirtschaftlich
starke Länder, wie Bayern und Baden Würtemberg unterstützen schwache
Bundesländer finanziell). Eine schwache Währung (Drachmen) hatte
Griechenland als günstiges Reiseland viel Tourismus beschert, doch
jetzt sind die Zahlen der Reisenden gesunken und durch die politischen
Unruhen sinken diese noch mehr. Die Spirale nach unten ist kaum
aufzuhalten, da durch weniger Einnahmen auch die Schulden nicht
zurückbezahlt werden, sondern steigen. Die reichen Griechen haben
geschickt ihr Geld ins Ausland geschafft und die Steuereinnahmen sollen
nun vom "kleinen Mann" kommen, der auf Grund von staatlichen Kürzungen
gar nicht viel übrig hat. Das Geld, das Deutschland und alle anderen
Geberländer liefern, kann nicht zurück bezahlt werden, so wie auch alle
anderen "Wahnsinns"-Schulden, wie die der USA, Japan, etc. niemals
zurück bezahlt werden können. Wichtig allein ist die Tatsache, dass
eine Abhängigkeit/Erpressbarkeit durch Schulden bleibt.
Allein die Tatsache, dass ein Land immens verschuldet ist, verhindert
eine autarke, souveräne Regierungsform. Und genau das ist das Ziel
derer, die das Finanzsystem in den Händen halten. Eine Geldreform -
eine neue Währung für Griechenland würde wieder die Macht derer
einschränken, die vom jetzigen Finanzsystem profitieren.
Dezentralisierung ist die Lösung, für ein Land, für ein Bezirk, ein
Ort, eine Gruppe. Dezentralisierung bringt Eigenständigkeit,
Eigenverantwortung und Eigenmächtigkeit und verhindert George
Orwell's 1984, also die globale Diktatur.
Mal
ganz
ehrlich, wenn Sie sagen: "wir sind von >1984< weit entfernt und
wir leben doch ziemlich frei und uns geht es doch viel besser hier in
den westlichen Industriestaaten als anderswo", mag das vielleicht im
Vergleich zutreffen, aber wenn eine Weltmacht wirklich auf der Seite
der Bevölkerung wäre, hätten wir längst freien Strom, unser ganzes
Bildungssystem wäre nicht auf Bildungsmasse, sondern auf Qualität
ausgerichtet, es würde Wissen nicht ständig unterdrückt und nur für
militärische Zwecke eingeetzt, dass er Menschheit nichts technisch und
evolutionär Wertvolles bringt, sondern den Lebensstandart herabsetzt.
Die Menschen wären allgemein glücklicher und freundlicher. Für Gewalt
gäbe es immer weniger Gründe, diese anzuwenden. Armut würde abnehmen,
und und und ...
Nach Genfood wollen sie auch noch Genwood
Der Plan der Gentechnik-Branche sieht so aus:
Anfang des vergangenen Jahrhunderts hat eine Pilzerkrankung die
Amerikanische Kastanie so stark dezimiert, dass im Osten der USA und
Kanadas nur noch wenige ausgewachsene Exemplare stehen. Forscher haben
daher das Erbgut von Kastanien derart manipuliert, dass die Baumart gegen die Erkrankung resistent sein soll. So schnell wie möglich wollen sie die Bäume aus dem Labor in Wäldern pflanzen, damit die ihre Samen verstreuen und sich ausbreiten.
Die einst weit verbreitete Amerikanische Kastanie soll ihren Lebensraum zurückerobern - Gentechnik wird zum Waldretter erklärt.
Doch der Plan ist gefährlich. Er wäre ein unumkehrbares Experiment, dessen Folgen niemand abschätzen
kann. Wälder sind hoch komplexe Lebensgemeinschaften. Es gibt keine
Langzeitstudien darüber, wie gentechnisch veränderte Bäume mit
vielfältigen Ökosystemen, Insekten, Vögeln und anderen Wildtieren
interagieren.
Die angebliche Rettung der Amerikanischen Kastanie könnte zum Untergang anderer Spezies beitragen.
Das wahre Ziel des Plans ist ein Dammbruch: Genehmigungen für
genmanipulierte Baumarten dürften danach zum Selbstläufer werden. Dann
geht es nicht um den noblen Schutz einer ikonischen Art, sondern um
knallharte Wirtschaftsinteressen etwa der Zellstoff- und
Pellettindustrie. Die Lüge von Gentechnik als Waldretter hätte Erfolg – obwohl ein großer Teil der Bevölkerung den Eingriff ins Erbgut ablehnt.
Für Umweltschützer ist klar: Gentechnologie schützt Wälder nicht,
sondern gefährdet sie. Hightech ist der vollkommen falsche Ansatz. Auf
brutale Weise lehrt uns COVID-19,
welche Folgen es hat, dass wir die Grenzen zur Natur missachten.
Ausgerechnet jetzt wollen Forscher noch tiefer in die Natur einbrechen –
in ihr Genom.
Statt am Erbgut von Bäumen rumzufummeln, müssen wir die Umwelt bewahren. (QUELLE: Regenwald.org)
<<
Seite >>
TOP
|